Vogelbeere Chutney mit Wildheidelbeeren

1,99 

Ich teile dieses Rezept kostenfrei mit dir. Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr, wenn du das durch den Kauf des Rezepts tust. Vielen Dank – und vor allem: Viel Freude beim Ausprobieren!

Zutaten
ca. 400 g Vogelbeeren (Stiele entfernen, meditativ)
ca. 120 Wildheidelbeeren (kaufe immer die von Alnatura)
1 Apfel (in kleine Würfel schneiden)
1 Paprika (in kleine Würfel schneiden)
1 große Tomate (in kleine Würfel schneiden)
1 große weiße Zwiebel (in kleine Würfel schneiden)
1 EL Korinthen (fein gehackt)
1 TL Salz
300 ml Weißweinessig, Balsamico rot, Balsamico weiß (alle zu gleichen Teilen)
1 TL Zimt
1 getrocknete rote Chili
1 TL roter Pfeffer

Alle Zutaten im Topf zum Erhitzen bringen und bei niedriger Temperatur ca. eine Stunde köcheln. Immer wieder umrühren.
Dann 250g Rohrzucker unterrühren, eindicken lassen und in sterile Gläser füllen.
Haltbarkeit: sicherlich 6-9 Monate, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Kategorie:

Beschreibung

Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich kürzlich drei Wochen durch Norwegen gereist bin. Eine Pflanze, die mir dort in absoluter Fülle begegnet ist, war die Vogelbeere. Die Vogelbeere, auch als Eberesche bekannt, ist ebenso in Deutschland beheimatet. Was die meisten Menschen nicht wissen, sie ist genießbar – wenn man sie erhitzt oder einfriert! Im rohen Zustand enthält sie Parasorbinsäure, die zu Übelkeit und Erbrechen führt. Kocht man sie oder friert sie ein, wird die Parasorbinsäure zu Sorbinsäure (= ungesättigte Fettsäure) umgewandelt und macht die Vogelbeere damit völlig unbedenklich für den Genuss.

Ich habe sie dieses Mal zu Chutney verarbeitet, eine Premiere auch für mich. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert, da man von herb über sauber bis süß und würzig alles schmeckt, und das Chutney dadurch absolut überraschend wird. Durch Recherchen habe ich erst einmal ein klassisches Rezept ausprobiert, bevor ich meine intuitiven Varianten daraus entwickelt habe. Ich mag beide daraus entstandenen Chutneys sehr gerne, das zweite ist nochmal etwas fruchtiger.